Read more about the article Was wir von Schilf lernen können
Schilf am Ufer eines Sees in der Zentralschweiz

Was wir von Schilf lernen können

Schilf, der du dort stehst, wo du eigentlich nicht hingehörst. Du bist Verzierung für einen kleinen eingegrenzten Bereich an einem großen Bergsee. Um dich herum ist Kies. Es sind mehr als zwei Meter Abstand bis zum Wasser. Jetzt erst erblickt das Auge deine Geschwister im See, rechts und auch links des eingegrenzten Bereichs. Weit reichen…

WeiterlesenWas wir von Schilf lernen können

Es sich leichtmachen ist gar nicht so einfach

Carola ist eine Frau, die es sich ihr Leben lang nicht leicht gemacht hat. Als sie in Rente geht, will sie das ändern. Sie beginnt zu schreiben. Und merkt nach und nach, wie sie selbst bei der Tätigkeit, die ihr am allermeisten Freude bereitet, wieder in alte Fahrwasser rutscht. Es gelingt ihr, sich daraus zu…

WeiterlesenEs sich leichtmachen ist gar nicht so einfach

Richtungsänderung (3)

  • Beitrags-Kategorie:Beruf

Dieser Teil spielt zehn Monate später als Teil (2) Es war nicht so, dass sich Herr Bauer die Frage nach einer Richtungsänderung noch nie gestellt hatte. Das hatte er früher getan und er war auch jetzt bereit dazu, alles in Frage zu stellen. Vielleicht nicht so rigoros, mit Aussteigen oder Auswanderung. Es konnte ihm niemand…

WeiterlesenRichtungsänderung (3)

Vollbremsung bei 280 km/h (2)

  • Beitrags-Kategorie:Beruf

Es war Montagfrüh, ein warmer Septembermorgen, an dem das Licht besonders schön war. Herr Bauer dachte an Indian Summer und genoss die intensive Blattverfärbung in jenem Jahr. Beim Aussteigen aus dem Auto nahm er die ungewöhnlich warme Luft wahr. Oft bekam er vom Wetter ganz wenig mit, weil er bei sich in der Tiefgarage in…

WeiterlesenVollbremsung bei 280 km/h (2)

Herr Bauer kann nichts tun (1)

  • Beitrags-Kategorie:Beruf

Innerhalb einer Minute kann sich das Leben total wenden. In Herrn Bauers Fall kam es durch eine unerwartete Kündigung dazu. Sein persönliches Fazit war: „Jetzt ändere ich alles in meinem Leben!“ Dann kam ein neuer Alltag und neue dringende Dinge, die alle wichtiger waren als er und sein Leben. Sein Entschluss weichte unmerklich auf. Und…

WeiterlesenHerr Bauer kann nichts tun (1)

Bin ich am richtigen Platz?

  • Beitrags-Kategorie:Beruf

Um im eigenen Leben das zu tun, wozu der Impuls für dieses Leben überhaupt entstanden ist, muss Vieles, was wir über Arbeit wissen und gelernt haben, über Bord geworfen werden. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern sehr radikal. Um so mehr, als wir noch in einer Welt leben, die nahezu verhindert, dass wir unsere…

WeiterlesenBin ich am richtigen Platz?

Kann sich eine alte Ehe wandeln?

Frauen nach der Menopause wird nachgesagt, dass sie genau wissen sie wollen und das auch sagen. Die Wechseljahre sind scheinbar wie eine Häutung, reinigend und klärend. Und es wird Energie freigesetzt, die vorher für Menstruation und Erziehung gebunden war. Es ist ähnlich wie nach der Pubertät: Während der Hormonumstellung bildet sich innerlich ein neues Selbstverständnis…

WeiterlesenKann sich eine alte Ehe wandeln?

Sprachquiz

  • Beitrags-Kategorie:Sprache

Hier ein kleines Sprachquiz für Zwischendurch Die Art und Weise, wie wir sprechen, kann unsere Weltsicht verändern. Deshalb ist eine genaue Ausdrucksweise wichtig. Menschen in anderen Kulturen beschreiben die Welt anders, das ist bekannt. So brauchen Menschen in gemäßigten Breitengraden keine dreißig unterschiedlichen Wörter für Schnee. Wenn es viele Wörter für eine Sache gibt, reflektiert…

WeiterlesenSprachquiz

Verdichtetes

Ungereimtes, verdichtet auf wenige Zeilen, spontan aufgeschrieben, ohne Korrekturen, reduziert auf das Wesentliche. So gewinnt jedes Wort, jedes gesetzte und nicht gesetzte Satzzeichen an Bedeutung und trägt zur Verdichtung bei. Es entsteht ein Raum, in dem das im Alltag oft Beschönigte für sich allein steht und die Essenz Ausdruck findet. Lassen Sie sich überraschen. ...…

WeiterlesenVerdichtetes