Irene wurde an jenem Dienstag geboren, als die Waffen endlich schwiegen. Der Frühling zeichnete München weich, die milde Sonne fiel auf ausgebrannte Häuser und blühende Kastanien zugleich. Mit ihrem ersten Atemzug sog sie den Wunsch nach Frieden ein ...
Wissen wir eigentlich, wie Wohlergehen und Wohlstand heutzutage entstehen?
Beim Gendern ging es ursprünglich darum, dass sich Sprache auf die Wahrnehmung von Geschlechterrollen auswirkt. - Eine Reflexion.
Wie ich drauf kam, ich kanns nicht erklären,
es sollte jemand Fachkundiges sein,
der meine Texte mal anschaut und mir
Rückmeldung gibt, ganz allgemein.
In dem Land der Dichter, Denker,
Geldverdiener und der Bänker,
können viele nicht mehr lesen.
Ein Zustand, der nie dagewesen. ...
Zwei harmlose Punkte. Unbeachtet. Mitunter geächtet. Als ob Worte und Wörter dasselbe wären. Man übersieht sie leicht – bis es zu spät ist. Was sie verändern, steht nicht auf einem…
Die Renaissance war mehr als einen neue Kunstepoche: Sie markiert eine geistige Wiedergeburt des Menschen als Wesen, das fähig ist zur Vernunft. Innerhalb von 15 Jahren erneuerte sich das Weltbild. Wie das geschehen konnte? Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung in Versen.