Ma darf ja vieles icht mehr sage – heutzutage.
Dieser Text spielt mit Auslassung, Lautverschiebung und dem Reflex, alles Unangenehme „wegzumachen“. EGER + AZI
Dieser Text spielt mit Auslassung, Lautverschiebung und dem Reflex, alles Unangenehme „wegzumachen“. EGER + AZI
Jeder Monat bringt seine eigenen Buchstaben mit – und damit Wörter, Gedanken, Geschichten. Ein sprachspielerischer Blick auf den Lauf der Zeit.
Jeder Monat bringt seine eigenen Buchstaben mit – und damit Wörter, Gedanken, Geschichten. Ein sprachspielerischer Blick auf den Monat Dezember. Das Dezember-Buchstabenspiel D In der Dämmerung wirkt die weihnachtliche Dekoration…
Jeder Monat bringt seine eigenen Buchstaben mit – und damit Wörter, Gedanken, Geschichten. Ein sprachspielerischer Blick auf den Monat November. Das November-Buchstabenspiel N Nun neigt sich das Jahr zu Ende.…
Zwei harmlose Punkte. Unbeachtet. Mitunter geächtet. Als ob Worte und Wörter dasselbe wären. Man übersieht sie leicht – bis es zu spät ist. Was sie verändern, steht nicht auf einem…
Schelmische Kalauer - mal ernst und mal frech … Die Sprachspiel-Allüre, die ich manchmal verspüre, ist meist Ouvertüre, für tieferen Sinn. Ein Wort wie Dublüre, oder schlicht: Frittüre, und ja:…
Jeder Monat bringt seine eigenen Buchstaben mit – und damit Wörter, Gedanken, Geschichten. Ein sprachspielerischer Blick auf den Monat Juli. Das Juli-Buchstabenspiel J "Jedermann plant Jumboreisen nach Johannesburg, Japan, auf…
So viel Lektüre, die ich weiter fortführe, sobald ich Lust drauf verspüre - in jeglichem Stil. Ob ich durch Worte berühre? Gute Gedanken aufspüre? Visionen schüre? Es wäre mein Ziel.…