Einfach Sprechen |
In dem Land der Dichter, Denker,
Geldverdiener und der Bänker,
können viele nicht mehr lesen.
Ein Zustand, der nie dagewesen.
Die vielen Menschen aus der Ferne,
könnten uns leicht missverstehen.
Wenn ich einfache Sprache lerne,
kann das nicht so leicht geschehen.
Auch in der Schule wird sie übernommen
und den Kindern beigebracht,
weil sie aus vielen Ländern kommen,
hat man den Lehrplan überdacht.
Die Tagesschau gibt es in einfach,
der Wortschatz wird mehr als halbiert,
bleiben Inhalt und die Sprache flach,
läuft das Leben wie geschmiert.
Wir orientieren uns nach unten,
nicht an Bildung und Kultur.
Deshalb ist es auch kein Unken,
sondern eher eine Zäsur.
Sprache formt das, was wir sehen,
Sprache prägt, wohin wir gehen,
Sprache drückt aus, was wir denken,
Sprache darf uns nicht beschränken.
Sprache zeigt, was sich verbarg.
Sprache macht uns frei und stark.
Auszug aus der „Poetischen Hofnärrin“ – ein Story.one-Buch – überall im Buchhandel erhältlich. | Hardcover, 80 Seiten, 18 EUR