Klolektüre

eine rotes Buch liegt auf einem Waschbecken neben einer geöffneten Toilette

Es gibt Dinge, die kann man nicht oft genug lesen.

Viel ist nicht immer gut.

Mehr ist nicht immer besser.

Mehr vom Selben ist selten eine gute Idee,
weil Wiederholung schnell langweilt.

Verzicht kann mehr Lebensqualität bedeuten.

Verständnis haben, heißt nicht Gutheißen.

Akzeptieren nicht genauso weitermachen.

Mache ich genauso weiter,
bleibt nicht alles beim Alten.

Veränderung bedeutet nicht,
dass alles falsch war.


Neutral sein heißt nicht,
keine Meinung zu haben.

Gleichgültigkeit bedeutet nicht,
dass dadurch alles gleich gültig wird.

Höchstwahrscheinlich ist nicht gewiss.

Gewissheit ist anders als Selbstbestätigung.

Dass etwas einfach ist, heißt nicht,
dass es leicht fällt.

Es kommt auf jeden Einzelnen an,
aber es geht am besten gemeinsam.

Dass man nicht alles machen kann, heißt nicht,
dass man nichts tun muss.


Auszug aus der „Poetischen Hofnärrin“ – ein Story.one-Buch – überall im Buchhandel erhältlich. | Hardcover, 80 Seiten, 18 EUR