Buchstabenspiel November

Jeder Monat bringt seine eigenen Buchstaben mit – und damit Wörter, Gedanken, Geschichten. Ein sprachspielerischer Blick auf den Monat November.

Das November-Buchstabenspiel

N

Nun neigt sich das Jahr zu Ende. Nachdenkliche Menschen nutzen den November zum Nachsinnen über neue Ideen, von denen man noch nie Notiz nahm. Nun gilt es den Nutzen dieser Neuheiten zu sondieren. Normalerweise erscheinen bei näherer Betrachtung wenige nützlich, bei anderen ist man neutral, dritte sind nachweislich nur nachteilig. 

O

Ohne Optimismus fühlt man sich wie ein kleines Boot im stürmischen Ozean. Ohnmachts- und Opfergefühle sind oft der Grund, wenn man nicht mehr hinter dem Ofen vorkommt. Doch viele Dinge, die für die Öffentlichkeit nicht opportun oder obsolet erscheinen, stecken voller Originalität und offerieren optimale Optionen. Ganz offensichtlich treffen sie oft nicht auf offene Ohren – so wie das früher bei Orakeln war.

V

Vernetzung und Verbundenheit fördern positive Veränderung. Viele Vorstellungen aus der Vergangenheit sind vermutlich nicht mehr vonnöten. Es bedarf Verstand, Verständnis und Versöhnlichkeit, damit Vorfreude auf Verbesserungen zum Vorschein kommen. Und Vertrauen in die Vernunft.

E

Es muss sich etwas ändern in unserer Einstellung. Diese Erkenntnis allein führt ehrlicherweise noch nicht zum Erfolg. Außer richtiger Entscheidungen bedarf es einiger guter neuer Erfahrungen. Denn nicht jeder Einfall entwickelt sich effektiv und findet ein positives Echo. Einige enttäuscht das und nehmen es als Entschuldigung für Egoismus. Sie denken, es entginge ihnen etwas. Eselsgleicher engstirniger Egoismus ist leider eine weitverbreitete Eigenschaft auf Erden.

M

Moralisieren ist nicht das passende Mittel bei mächtigen Muskelprotzen. Nach meiner Meinung möchte die Mehrheit der Menschen nicht auf Materielles verzichten. Man sieht es den missmutigen Mienen der Menschen an, dass es ihnen an etwas mangelt. Möglicherweise an Muße oder Mitgefühl, die beide viele magische Momente im Leben möglich machen. Mit mini-wenig Mut können wir uns mäßigen und dabei munterer werden. Meine Meinung.

B

Bücherlesen bleibt auch im November eine beliebte Beschäftigung. Ob es um Brüste, Beziehungen oder Brutales geht, um Bildbände, Bilderbücher oder Bildungsthemen, es gibt eine beachtliche Bandbreite in Buchhandlungen. Aus breit gefächerten bibliographischen Beständen ist Besinnliches wie Besorgniserregendes jederzeit bestellbar.

E

Esoterikbücher sind ebenfalls enorm erfolgreich. Engel sind Erscheinungen, deren Existenz nicht überall Echo findet. Ob man von Engeln Eingebungen erhält, wenn man ehrfürchtig auf Empfang schaltet oder ob es eigene Einfälle sind, empfindet jeder anders und ist letztendlich einfach nicht erklärbar. 

R

Reflektion und Ruhe bringt reiche Erfahrungen im November. Auf der Reise des Lebens braucht es Zeiten, in denen Reserven erneuert und die Richtung korrigiert wird. Der ganze November ist wie ein ritueller innerer Ruf zum Innehalten und Ruhen.

N-O-V-E-M-B-E-R


  • Beitrags-Kategorie:Wortspielereien