Verdichtetes

Fraktale Flora von Gerd Altmann auf Pixabay

Ungereimtes, verdichtet auf wenige Zeilen, spontan aufgeschrieben, ohne Korrekturen, reduziert auf das Wesentliche. So gewinnt jedes Wort, jedes gesetzte und nicht gesetzte Satzzeichen an Bedeutung und trägt zur Verdichtung bei. Es entsteht ein Raum, in dem das im Alltag oft Beschönigte für sich allein steht und die Essenz Ausdruck findet.

Lassen Sie sich überraschen. …

Eine einzelne Person

eine einzelne Person
kann eine ganze Gruppe verrückt machen
durch ihr Hineinsteigern in Dinge
die nicht einmal sie selbst betreffen

eine einzelne Person
kann ausgleichend wirken
einfach indem sie da ist
und nichts tut

eine einzelne Person
kann Druck machen
die Probleme immer mehr verdichten
bis es scheinbar nur einen Ausweg gibt

einzelne Personen
laufen verschlossen durch die Straße
und lassen ein blühendes Land
griesgrämig wirken

eine einzelne Person
kann neue Räume eröffnen
indem sie Ideen ausspricht
die anderen Mut machen

eine einzelne Person
kann gute Arbeit einbringen
auch in einem schlechten System
und damit einen Unterschied machen

eine einzelne Person
kann allein durch ihre Präsenz
die Stimmung in einem Raum verändern
in jede Richtung

eine einzelne Person
kann für sich selbst einen Weg finden
der anderen Türen öffnet
die sie vorher nicht sahen

eine einzelne Person
kann sich als Teil des Ganzen sehen
auf den es ankommt
damit das Ganze blühen kann

Margit Thürauf (c) 25.03.2023


Haikus

Innehalten und Staunen
inspiriert und verbindet
mit allem, was ist.

Margit Thürauf (c), 19.05.2022

Ein neues Zeitgefühl

Klare dichte Tage
alles fügt sich aneinander
unaufregend schön.

Margit Thürauf (c), 16.10.2022

Nichts geht

Gar nix geht voran.
Schon lange geht einfach nichts.
Jetzt formt sich das Neue.

Margit Thürauf (c), Mai 2018

Gefühlswegweiser

Gefühle sind ja
Wegweiser. Leider steht nichts
auf dem Schild drauf. Blöd.

Margit Thürauf (c), Mai 2018

Das poetische Ich

Ist Ich, die Frau, die schreibt?
oder der Mensch, der liest?
oder doch die Kraft,
die meine Hand führt?

Margit Thürauf (c) Mai 2021


Einstweilen ist’s genug. Erstmal.

<<< Zurück zu den Lesekostproben