Die vergessene Einkaufsliste

bunte Lutscher und Süßigkeiten

Nur im Sommer nehme ich den Einkaufskorb. Im Winter möchte ich die Blumen und den Joghurt und das Gemüse vor Kälte schützen und nehme große Taschen. Aber im Sommer trage ich die erworbenen Schätze stolz und offen nach Hause.

Der Einkaufskorb überwinterte in der Abstellkammer. Ungeputzt war er dorthin gewandert, als der Regen anfing. Eine Einkaufsliste lag noch darin: Pudding, Ketchup, Gummibärchen – alles Dinge, die ich nie esse. Der Besuch der Enkel hatte sich wohl angekündigt. Warum gebe ich den Kindern Dinge zu essen, die ihnen schaden? „Weil sie danach verlangen und alle Kinder das bekommen“, sagt meine Freundin. „Willst du jetzt eine Bio-Oma werden?“ Nein, das will ich nicht. Nur ist das, was alle machen, selten ein Gütesiegel.

Auf meiner Einkaufsliste von heute stehen Fischstäbchen, Spätzle und Erdbeeren. Die Erdbeeren mögen sie nur mit Zucker. Meine Variante mit frischer Minze lehnen sie ab. Ich bin mit meiner Haltung seit letztem Herbst keinen Schritt weitergekommen.

Für alle, die ihre Haltung nicht ändern –
aber die Einkaufsliste ein bisschen.


  • Beitrags-Kategorie:Miniatur